Subscribe to Shopmaniax

    Stay updated with the hottest trends, deals, and reviews

    What's Hot

    Find Fresh Looks and Real Deals at Shopmaniax

    Artah Creatine Monohydrate: Strength Without Shortcuts

    Outdoor Cooking with Bioethanol-Fireplace.co.uk: Dining in the Open Air

    Facebook X (Twitter) Instagram
    • Technology

      Let There Be Light (and Growth)

      Huawei : Un líder global en soluciones tecnológicas innovadoras

      En Hyggelig Pejs? Ingen Skorsten? Intet Problem…!

      Your Commute Doesn’t Have to Be Boring; Meet iScooter!

      De Beste Tips Van MijnPrivacy Voor Meer Grip Op Je Gegevens

    • Health & Fitness

      Artah Creatine Monohydrate: Strength Without Shortcuts

      Clear the Air: Filters Delivered, Right to Your Door

      De Beste Happy Mammoth Supplementen Voor Hormonen, Energie en Slaap

      Zakupy spożywcze mogą stać się hobby, ale tylko w Carrefour!

      TempraMed: Space-Grade Tech That Keeps Your Meds Safe From Hot Cars to Cold Flights

    • Lifestyle
    • Fashion & Beauty
    • Rewardoo Shop
    Shop Maniax
    HOT TOPICS
    • Home
    • Lifestyle
    • Health & Fitness
    Shop Maniax
    You are at:Home»Lifestyle»Motorradhelm kaufen ohne Fehlgriff? Diese Modelle von Helme Mädl haben den Alltagstest bestanden
    Lifestyle

    Motorradhelm kaufen ohne Fehlgriff? Diese Modelle von Helme Mädl haben den Alltagstest bestanden

    Lorine RamosBy Lorine Ramos384 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Wer schon mal einen Helm gekauft hat, der gedrückt, gewackelt oder nach drei Monaten spröde wurde, weiß: Ein guter Motorradhelm ist nicht nur Pflicht – er ist auch Vertrauenssache. Bei Helme Mädl gibt es nicht einfach nur Schutz fürs Oberhaupt, sondern echte Alltagsbegleiter, die in Sachen Komfort, Verarbeitung und Design überzeugen. Getestet wurden verschiedene Modelle für Tourer, City-Fahrer und sportliche Pendler. Und nur die Helme, die im echten Einsatz überzeugt haben, sind hier gelistet.

    Diese Helme von Helme Mädl lohnen sich wirklich

    • Shoei NXR2: Leicht, leise und sehr angenehm bei längeren Fahrten. Ideal für Pendler und sportliche Tourenfahrer.

    • HJC RPHA 71: Kompakt und aerodynamisch, überzeugt mit sehr guter Belüftung und Visiermechanik. Perfekt für alle, die auch im Sommer gern unterwegs sind.

    • Schuberth C5 Klapphelm: Der Premium-Klapphelm mit außergewöhnlich ruhiger Geräuschkulisse. Komfort trifft Funktion.

    • Nolan N100-5 Plus: Robuster, durchdachter Helm für Vielfahrer. Sitzt gut, hält viel aus – und das zu einem fairen Preis.

    • Arai Tour-X4: Für Offroad-Fans und Abenteuerlustige, mit Visier, Sonnenblende und markanter Optik. Macht auf der Straße und im Gelände eine gute Figur.

    Was macht einen Helm wirklich alltagstauglich?

    Ein Helm ist mehr als nur TÜV und ein Visier. Er muss zum Kopf, zur Maschine und zum Fahrstil passen – und das jeden Tag. Auf langen Strecken darf er nicht drücken, bei Stadtfahrten soll er gut belüftet sein, und wer gern mal aufs Gas drückt, braucht Aerodynamik, die nicht zerrt.

    Die Helme von Helme Mädl bieten genau das: durchdachte Features, solide Verarbeitung und ein Sortiment, das nicht nach Zufall, sondern nach Erfahrung zusammengestellt wirkt.

    Der beste Helm für Pendler und Sporttourer

    Der Shoei NXR2 zeigt, was passiert, wenn man jahrelanges Know-how konsequent weiterentwickelt. Er ist leicht, sitzt eng ohne zu drücken und bleibt auch bei Autobahntempo angenehm leise. Dank effektiver Belüftung kein Hitzestau – und die Pinlock-Vorbereitung ist serienmäßig.

    Wer also viel Strecke macht und einen Helm sucht, der im Alltag genauso performt wie bei der Sonntagsrunde: Hier lohnt sich jeder Euro.

    Klapphelme mit Komfortfaktor

    Der Schuberth C5 ist ein Paradebeispiel dafür, dass Klapphelme nicht nur praktisch, sondern auch extrem komfortabel sein können. Besonders auffällig: die Geräuschdämmung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt es im Helm angenehm ruhig – ein echter Pluspunkt bei längeren Fahrten.

    Alternativ überzeugt der Nolan N100-5 Plus mit seinem durchdachten Verschlusssystem, guter Sicht und robustem Aufbau. Ideal für Vielfahrer oder alle, die öfter mit Sozius unterwegs sind.

    Für Abenteuerlustige und Gelände-Könner

    Der Arai Tour-X4 bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die Funktionalität eines Crosshelms mit dem Komfort eines Straßenhelms. Mit Schild, großem Sichtfeld und hervorragender Belüftung ist er wie gemacht für längere Touren abseits der Hauptstraße. Wer mit Enduro oder Reisebike unterwegs ist, wird den Unterschied merken – vor allem bei wechselndem Wetter oder unebenem Gelände.

    Bei Helme Mädl findet man nicht einfach irgendeinen Helm

    Die Auswahl bei Helme Mädl ist kuratiert, nicht überladen. Statt hundert Modelle in zehn Farben gibt es hier Helme, die in Tests, im Alltag und auf der Straße überzeugt haben. Ob man sportlich fährt, Touren liebt oder täglich pendelt – wer einen Helm sucht, der wirklich passt, wird hier fündig.

    Wer sich den Fehlkauf sparen will, sollte hier starten – und nicht erst nach dem ersten Kratzer merken, dass Qualität eben doch zählt.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleManger Bio Sans Prise De Tête : Ce Que Biocoop Fait Mieux Que Les Autres
    Next Article Mehr Meer, weniger Stress: Warum FeWo-in-Holland.de der Geheimtipp für Ihren nächsten Küstenurlaub ist
    Lorine Ramos

    Related Posts

    Outdoor Cooking with Bioethanol-Fireplace.co.uk: Dining in the Open Air

    Clear the Air: Filters Delivered, Right to Your Door

    Creoate, Redefining Wholesale for Independent Retailers

    Top Posts

    Reflections of Style: Exploring the Beauty of Cox & Cox Mirrors

    88Vape: Affordable Vaping Without Compromise

    Seamless Connectivity: Navigating the Sky Universe with Broadband Brilliance

    Latest Reviews

    Subscribe to Shopmaniax

    Stay updated with the hottest trends, deals, and reviews

    Most Popular

    Reflections of Style: Exploring the Beauty of Cox & Cox Mirrors

    88Vape: Affordable Vaping Without Compromise

    Seamless Connectivity: Navigating the Sky Universe with Broadband Brilliance

    Our Picks

    Find Fresh Looks and Real Deals at Shopmaniax

    Artah Creatine Monohydrate: Strength Without Shortcuts

    Outdoor Cooking with Bioethanol-Fireplace.co.uk: Dining in the Open Air

    Subscribe to Shopmaniax

    Stay updated with the hottest trends, deals, and reviews

    © 2025 Shopmaniax - Product Reviews, Deals, and Buying Advice
    • Privacy Policy
    • Contact Us

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.